FAQ Förderseminar Wunstorf
Wie viel Nachhilfe braucht mein Kind?
Um diese Frage hinreichend beantworten zu können, müssen vorab noch ein paar Punkte erörtert werden.
- Ist das Basiswissen in dem zu unterrichtenden Fach zu 100 % gegeben oder müssen dort noch Lerndefizite aufgearbeitet werden?
- Gibt es aktuell Probleme im laufenden Unterrichtsgeschehen?
- Wie groß ist die Lernmotivation?
Wir versuchen im Rahmen des Kennenlerngesprächs – welches unverbindlich und kostenlos ist – die Gründe für den schulischen Misserfolg zu hinterfragen.
Wie lange sollte die Nachhilfe dauern?
Auch das ist individuell ganz verschieden. Wer sich auf Prüfungen vorbereiten will, wird sicherlich eine kurzfristige Nachhilfe oder einen abgeschlossenen Kurs benötigen. Wer eine Schwäche in einem Schulfach oder in mehreren Schulfächern hat, wird die Nachhilfeschule zu einer wichtigen Anlaufstelle, die individuell fördern kann.
Wovon hängt der Lernerfolg ab?
Grundlage für erfolgreiches Lernen ist die Motivationslage der Schüler*innen. Die wiederum hängt von vielen Faktoren ab. Es ist die erste Aufgabe des Nachhilfelehrers, diese Ausgangslage zu ermitteln und zu bewerten. Erst wenn die Ursachen für die Lernschwierigkeiten ermittelt sind, kann man gezielt an die Aufarbeitung von fachlichen Defiziten machen.
Welche Qualifikationen haben unsere Lehrkräfte?
Nachhilfe in Premium-Qualität, dies ist unser oberstes Gebot!
Wir achten bei der Auswahl unserer Lehrkräfte sowohl auch fachliche Qualifikationen als auch auf pädagogisches Geschick und Spaß an der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen. Unser gemeinsames Ziel ist es, den Schülern wieder die Freude am Lernen zu vermitteln und ihre Noten nachhaltig zu verbessern.
Wird der Nachhilfeunterricht immer von der gleichen Lehrkraft ausgeübt?
In der Regel JA, denn so kann der Lernfortschritte am besten gesichert werden!
Es gilt: Je besser Schüler*in und Dozent*in aufeinander „eingespielt“ sind, desto erfolgreicher ist der Nachhilfeunterricht. Aufgrund von Krankheit, Karenz, Uni-Stundenplan, Hobby des Schülers, Änderungen am Stundenplan oder organisatorischen Gründen kann es jedoch möglich sein, dass wir die Lehrkraft kurzfristig auswechseln müssen. Da die Lehrkräfte aber von jeder Unterrichtsstunde kurz niederschreiben, was unterrichtet wurde, ist es für den Vertretungslehrer leicht möglich, sich in die fließenden Unterrichtsinhalte einzufinden.
Können wir eine Nachhilfestunde absagen?
Klar, sicher! Jeder kann mal krank werden, auf Klassenfahrt oder im Urlaub sein oder andere Gründe haben, warum die vereinbarte Nachhilfestunde nicht wahrgenommen werden kann. Bis 12.00 Uhr am Mittag des Unterrichtsfaches (bei Einzelunterricht erbeten wir uns 12 Stunden vorher) kann eine Abmeldung telefonisch oder per E-Mail erfolgen. Diese Nachhilfestunden können wie in ihrem Vertrag beschrieben selbstverständlich nachgeholt werden. Kurzfristige Absagen können aus organisatorischen Gründen leider keine Berücksichtigung mehr finden.
Wie schnell beginnt die Nachhilfe?
Nach der Anmeldung beginnt die Nachhilfe in der Regel sofort, spätestens innerhalb einer Woche, sodass Ihrem Kind keine unnötige Zeit verloren geht. Ein Start ist also jederzeit möglich.
Ich habe Anspruch auf Bildung und Teilhabe (BuT). Was nun?
Sprechen Sie uns an. Denn wir rechnen mit dem Job Center, der Region Hannover und dem Kreis Schaumburg ab, sodass unsere Schülerhilfe für Sie finanzierbar bleibt.